Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei dravionelith nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Bildungsangebote im Bereich saisonale Budgetanpassungen nutzen.
Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
dravionelith
Dahlienweg 8
83043 Bad Aibling
Deutschland
Telefon: +49 30 63918117
E-Mail: support@dravionelith.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Das passiert auch dann, wenn Sie uns keine spezifischen Daten zur Verfügung stellen.
| Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Browser-Typ und Version | Optimierung der Darstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Betriebssystem | Technische Kompatibilität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Datum und Uhrzeit des Zugriffs | Sicherheit und Fehleranalyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Besuchte Seiten | Verbesserung des Angebots | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
2.2 Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie sich für unsere Bildungsprogramme anmelden oder mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir folgende Informationen:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Fachliche Vorkenntnisse und Bildungsziele
- Kommunikationsinhalte bei Anfragen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung unserer Bildungsangebote: Organisation und Durchführung von Kursen, Workshops und Beratungsleistungen im Bereich saisonale Budgetanpassungen.
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Versand von Kursinformationen und relevanten Updates zu unseren Programmen.
- Vertragsabwicklung: Verwaltung von Anmeldungen, Teilnahmebestätigungen und administrativen Prozessen.
- Verbesserung unserer Dienstleistungen: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Bildungsinhalte und Plattform.
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden rechtlichen Bestimmungen gemäß DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Bildungsverträgen und vorvertraglichen Maßnahmen.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Gewährleistung der IT-Sicherheit.
- Gesetzliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie Aufbewahrungsfristen.
5. Datenweitergabe und Empfänger
5.1 Interne Weitergabe
Innerhalb von dravionelith haben nur diejenigen Mitarbeiter Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Alle Mitarbeiter sind zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet.
5.2 Externe Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Leistungen unterstützen:
- Hosting-Anbieter für unsere Website und Lernplattform
- E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation mit Teilnehmern
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- IT-Sicherheitsdienstleister zum Schutz unserer Systeme
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
5.3 Keine Datenweitergabe an Drittländer
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte eine Übermittlung in Drittländer erforderlich werden, erfolgt dies nur mit entsprechenden Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Konkrete Speicherfristen:
Anfragedaten ohne Vertragsabschluss: 6 Monate nach letztem Kontakt
Vertragsdaten: Dauer der Vertragsbeziehung plus 3 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre gemäß HGB und AO
Protokolldaten (Logs): 7 Tage, danach automatische Löschung
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen einer Löschung entgegenstehen.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übermittlung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@dravionelith.com oder einen Brief an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihrer Anfrage innerhalb eines Monats nachkommen.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Überwachung und Protokollierung sicherheitsrelevanter Ereignisse
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.
9. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Wir verwenden folgende Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und ermöglichen grundlegende Funktionen.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierungsoptionen.
- Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website zu verbessern.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies generell ausschließen.
10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Sie können sich auch an die Datenschutzbehörde Ihres Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes wenden.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar.
Kontakt in Datenschutzfragen
Unternehmen: dravionelith
Adresse: Dahlienweg 8, 83043 Bad Aibling, Deutschland
Telefon: +49 30 63918117
E-Mail: support@dravionelith.com